Für die Leitung des CVJM Walddorfhäslach sind der Vorstand und der Ausschuss verantwortlich.
Vorstand
Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden und den beiden Stellvertretern. Die Wahlperiode beträgt 4 Jahre, wobei alle 2 Jahre ein oder zwei Vorstände zur Wahl stehen, so dass ein reibungsloser Übergang möglich ist.
Ausschuss
Der Ausschuss besteht aus acht Mitgliedern, die jeweils auf 4 Jahre gewählt sind. Auch hier werden alle 2 Jahre die Hälfte der Mitglieder neugewählt.
Weitere Leitungspersonen
Darüber hinaus gibt es wichtige Leitungsfunktionen im Verein, die ebenfalls für das Vereinsleben von großer Bedeutung sind.
Fachausschüsse
Neben dem Hauptausschuss kümmern sich folgende Fachausschüsse noch spezieller um einzelne Arbeitsbereiche.
Jugendausschuss – überlegt, wie unsere Jugendarbeit unterstützt werden kann und welche Angebote für die einzelnen Gruppen und Mitarbeiter hilfreich sind. Er plant außerdem besondere Aktionen im Kinder- und Jugendbereich und entwickelt neue Ideen für die CVJM-Arbeit.
Bauausschuss – kümmert sich um den Erhalt und Ausbau der Gebäude des CVJM, z.B. den Bau unserer neuen Mehrzweckhalle.
Vereinsgartenausschuss – kümmert sich um den CVJM Vereinsgarten, ein großes „Gütle“ am Rand des Schönbuchs, auf dem viele unserer Gruppen im Sommerhalbjahr grillen und sich austoben können.
Handballausschuss – kümmert sich um alle Belange unserer Handballarbeit und besteht aus allen Trainerinnen und Trainern und weiteren Verantwortlichen im Handballbereich.
Freizeitleiterkreis – dort treffen sich alle Leiterinnen und Leiter der CVJM-Freizeiten, um sich über die Arbeit auszutauschen und neue Ideen anzustoßen.