HERZLICHE EINLADUNG ZU UNSEREN KONZERTEN AM 25.11. und 26.11., 
DIE DEN EWIGKEITSSONNTAG ZUM LEUCHTEN BRINGEN SOLLEN.

tiqua heißt „Hoffnung“ und die wollen wir als Chor mit unseren Liedern zum Klingen bringen.

Rund 100 Sängerinnen und Sänger proben seit September, um gemeinsam mit der Projektband den Ewigkeitssonntag wieder zum Leuchten zu bringen. So viele wie noch nie! Erfahrene Tiqualer oder zum ersten Mal dabei – beim Singen entsteht Gemeinschaft über Generationen hinweg, die man nicht nur spürt, sondern auch hören kann. Die Lieder begleiten und die Texte berühren uns. Glauben teilen, singend an der Hoffnung festhalten und aller Trauer und schmerzhaften Erfahrungen zum Trotz gemeinsam den Blick auf den richten, der uns Ewigkeitsperspektive gibt – das tut uns allen gut und macht aus den Abenden und Samstagen so viel mehr als eine Probe. Wir wünschen uns sehr, dass die Lieder dazu beitragen, dass am Ewigkeitssonntag der Himmel aufgeht mit seinem Licht und seiner Hoffnung.

Nachdem in den letzten Jahren so viele Gäste zum Konzert kamen, dass die Kirche immer bis auf den letzten Platz gefüllt war, wird es in diesem Jahr zum ersten Mal zwei Konzerte geben:

Als Auftakt zum Ewigkeitssonntag am Samstagabend (25.11.) als auch am Ewigkeitssonntag (26.11.) selbst. Beginn ist jeweils um 19 Uhr in der Walddorfer Kirche. Der Eintritt ist frei.

Ganz herzliche Einladung!

Wenn du Interesse hast, nach dem Konzert selbst auch mitzusingen, dann melde dich gern bei uns. Wir schreiben dir dann, wann die nächsten Proben stattfinden. Denn tiqua singt nicht nur im Herbst – auch wenn das Konzertprojekt natürlich unser großes Highlight ist. Aber Hoffnung darf das ganze Jahr über zum Klingen kommen! Wir freuen uns auf alle, die mal in den Proben am Donnerstagabend reinschauen. Ob mit oder ohne Chorerfahrung ist dabei ganz egal!

Mehr Infos bekommst du auch in unserer Gruppe bei connect WH (cvjm-wh.de/connectwh): Du findest uns dort unter „Chor tiqua“.