Am vergangenen Sonntag war es schon wieder soweit, die Finalspielrunde der männlichen D-Jugend stand vor den Toren der Ballspielhalle in Walddorfhäslach. Die Walddorfer Jungs unter den Trainern Ruben Wandel und Tom Gaiser hatten sich als zweiter Platz für das Halbfinale qualifiziert, nur Dusslingen Gomaringen war aufgrund eines besseren Torverhältnisses auf Rang eins. So ging es also im ersten Halbfinale des Tages gegen den EK Bernhausen ran. Durch eine sehr konzentrierte Abwehrleistung und einen klasse aufgelegten Manuel Neuscheler (#MN1) im Tor und einem strukturiertem Angriffsspiel ging es mit einer komfortablen 8-Tore-Führung beim Spielstand von 12:4 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit wurde viel durch rotiert und die Spielzeit gut im Team verteilt, sodass am Ende ein ungefährdeter 17:9 Sieg eingefahren werden konnte. Das hieß Finale für die männliche D-Jugend in eigener Halle, besser hätte es nicht laufen können.

Im Finale traf man auf alte Bekannte aus Dusslingen, beim Spiel in der Saison trennte man sich noch torgleich und teilte die Punkte im weit entfernten Enzweihingen auf. Die Walddorfer starteten gut in das Spiel durch eine harte Abwehr. Mit Hilfe eines offensiv brillant aufgelegten Jakob Friebolin (#JF9) konnte man leicht eine 7:5 zwei Tore Führung zur Halbzeit herausspielen. In der zweiten Halbzeit ließ man weiterhin hinten kaum leichte Gegentore zu und vorne im Angriff zogen Joni Rieger (#JR13) und Ruben Wuchenauer (#RW17) die Fäden und so konnte ein stark umjubelter Sieg im Finale Dahoam mit 15:10 gefeiert werden. Somit geht eine unbesiegte Saison vorbei und WaHä darf sich erneut Württembergischer Meister nennen und die weißen Meistertrikots zum Siegerselfie überziehen.

Die Mannschaft und das Trainerteam bedanken sich bei allen angereisten Fans, die die Mannschaft lautstark unterstützen.