CVJM Walddorfhäslach – EK Köngen 29:25 (13:15)
WaHä gewinnt das intensive Topspiel gegen Köngen und verbucht +2 auf dem Punktekonto
Liebe Fans,
nach vielen Wochen ohne Spiel durften wir am Samstag endlich mal wieder in die Vollen gehen. Gegner dieses Mal war der EK Köngen, der wie jedes Jahr um die Topplätze in der Landesliga mitspielt. Die Jungs aus der Römersiedlung traten mit breiter Brust in der Ballspielhalle auf, waren sie genau wie wir bisher ungeschlagen durch die Saison marschiert. Coach Edgar Drechsel-Grau konnte fast auf die volle Kapelle zugreifen. Bis auf Jan Lerner, Silas Neuscheler (familiäre Gründe) und Noah Neuscheler (Verletzung beim Hallenhockey, weiterhin gute Besserung) waren alle mit dabei. Vor allem ein junger Mann trat etwas überraschend wieder auf den Plan, suchte er in letzter Zeit doch eher sein Glück im Trainerdasein. Raphael Jarck, dem nachgesagt wird, dass er bis zu seinem zwölften Lebensjahr zu Trainingszwecken jedes zweite Wochenende mit dem Einrad die Honauer Steige erklomm, war wieder als aktiver Spieler auf dem Feld zu sehen. Damit feierte er das größte Comeback (dt. Zurückkommen) seit der Skinny Jeans (dt. eng anliegende Jeanshose) und gab dem Team einen zusätzlichen Push (dt. Motivationsschub).
Dieser wäre vermutlich kaum nötig gewesen, waren sowieso schon alle bis in die Haarspitzen motiviert. Nach wochenlanger Pause, die nur semi-befriedigend mit Bowlingaktivitäten und sonstigem Schalk überbrückt werden konnte, stand endlich mal wieder ein Handballspiel an. Das WaHäer Team, das sich in den letzten Jahren durch Rücktritte stark verjüngt hat, war allerdings etwas nervös und so erwischte Köngen den besseren Start. Mit 8:12 lag WaHä schon zurück, bevor die Posaunen zur Aufholjagd geblasen wurden. Den Fans war es übrigens egal wie es stand. Konstant wurden diverse Lieder zum Besten gegeben, die so manchen Teilzeitfan zum Mitmachen animieren konnten. Auch wenn es sportlich nicht unbedingt nach einem schönen Samstagabend aussah.
Jedoch noch vor der Pause gingen nochmal alle Spieler in sich und fragten sich, ob es nicht besser wäre, jetzt einen Gang hoch zu schalten. „Ich bin Instinkt getrieben. Egal ob im Fußgängerverkehr oder im Handball, sobald sich die Lücke auftut, geh ich durch“, antwortet Raphael Jarck auf die Frage, was das Geheimnis seiner grazilen Spielweise sei. Ähnliches würde sicherlich auch Aaron Neuscheler sagen, der ungeachtet möglicher Kollisionen immer wieder mit Vollgas in die Abwehr rauschte. Beide trugen ihren Teil dazu bei, dass das Spiel von WaHäer Seite aus extrem eng blieb. Die Führung wechselte brutal oft und so stand es kurz vor Schluss 24:24. Gleichzeitig die Geburtsstunde eines neuen Stars.
Jonathan Knauf, der vor kurzem erst 18 geworden ist und damit getrost als Jungspund bezeichnet werden darf, wuchs über sich hinaus. Mit Armen so lang wie Beinen und Reaktionen explosiver als Cola mit Mentos brachte er die Köngener Schützen zum Verzweifeln und parierte zahllose Würfe. Konsequenz war eine 2-Tore-Führung 1 Minute vor Abpfiff. Coach Edgar-Drechsel-Grau beschwor in einem Time-Out jetzt nochmal alles anzuspannen und vor allem keine schnellen Abschlüsse zu nehmen. „Na gut“, dachte sich Max Alter kurz darauf und nahm sich einen schnellen Abschluss. Glücklicherweise für alle Beteiligten landete der Ball im Tor und das Spiel war entschieden. Mit exzessivem Jubel wurde der Sieg gefeiert und die Fans tickten aus.
Wir freuen uns auf die nächsten Spiele mit hoffentlich ähnlich grandioser Stimmung.
Es spielten: Clemens Kern-Tilp (Tor), Jonathan Knauf (Tor), Philipp Komenda (3), Max Alter (10), Nils Wiedemann, Aaron Neuscheler (7), Chrisi Griesinger (2), Tom Gaiser (2), Raphael Jarck (3), Jakob Dienes (2), Lukas Lachenmann, Ruben Wandel, Manuel Schaal
